Kriminalkomödie von Robert Thomas.
OKTOBER/NOVEMBER 2025.
 

„Wer lügt? Wer liebt? Wer mordet?“

DIE GESCHICHTE …

Eine abgelegene Villa. Ein verschneiter französischer Ort. Weihnachten.
Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um gemeinsam das Fest zu feiern.
Sieben Frauen. Die achte erscheint unerwartet, nachdem kurz zuvor der Hausherr tot aufgefunden wurde.

Grausam ermordet, ein Messer steckt in seinem Rücken. Tot sind auch das Telefon und alle Autos. Der Schnee liegt hoch, das Haus ist von der Außenwelt abgeschnitten.
Eine fatale Situation. Panik kommt auf.

Ist der Mörder vielleicht noch im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall muss der Mörder eine Mörderin sein!
Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede ein Geheimnis und jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten.

Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Lebensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf- und gegeneinander.

DAS STÜCK  …

Dem französischen Autor und Regisseur Robert Thomas gelang mit DIE 8 FRAUEN ein großer Hit.
Mit feiner Ironie karikiert er das städtische Bürgertum und spielt lustvoll mit Charakteren und Rollenbildern.
Den starken, machtvollen Patriarchen nimmt der Autor aus dem Spiel und überlässt das Feld komplett den Frauen.

Es beginnt ein pointiertes, geschickt gebautes kriminalistisches Verwirrspiel, in dem Dämme brechen und Masken fallen.
Und am Schluss überrascht diese perfekte Melange aus Kriminalstück, Komödie und Psychodrama das Publikum noch mit einer überraschenden Wende.

Im Jahre 2001 verfilmte Francois Ozon, einer der Top-Regisseure des jüngeren französischen Kinos, das Theaterstück mit einer absoluten Traumbesetzung. Der Film wurde ein Hit und erhielt viele internationale Preise.

Wir freuen uns sehr, dass die Tiroler Theatermacherin Laura Hammerle im Herbst 2025 dieses hinreißende Stück auf die FoRum-Bühne bringt!

DER AUTOR  …

Robert Thomas, 1927 in Frankreich geboren, hat nach vielen Anfangsschwierigkeiten bereits mit seinem ersten Kriminalstück „Die Falle“ (1960) einen derartig durchschlagenden Erfolg gelandet, dass sich sogar Alfred Hitchcock die Filmrechte dafür sicherte.
Das Stück hat es bis heute auf über 50.000 Vorstellungen in vielen Sprachen und Ländern gebracht.
Sein nächstes Stück, DIE 8 FRAUEN (1962), realisiert einen ähnlichen Rekord, es folgten weitere Werke, die ebenfalls triumphale Bühnenerfolge verbuchen konnten und zum Teil auch verfilmt wurden. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller war Robert Thomas auch Direktor des „Theatre Eduard VII“ in Paris, drehte als Filmregisseur und hat sich auch als Schauspieler einen guten Namen gemacht.
Durch seinen fröhlichen und rasanten Stil gelang es ihm, dem Genre der Krimikomödie neue, „französische“ Impulse zu verleihen, wobei die Unterhaltung des Publikums stets sein größtes Anliegen war.
Er starb 1989 in Paris.

DIE TERMINE …

Freitag, 31. Oktober 2025, 20 Uhr – PREMIERE!
Sonntag, 2. November 2025, 18 Uhr
Freitag, 7. November 2025, 20 Uhr
Samstag, 8. November 2025, 20 Uhr
Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025, 20 Uhr
Freitag, 14. November 2025, 20 Uhr
Samstag, 15. November 2025, 20 Uhr
Sonntag, 16. November 2025, 18 Uhr – LETZTES MAL!

Jeweils im Veranstaltungszentrum FoRum, Rathausplatz 3, 6063 Rum.
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.

TICKETS …

Wollen Sie eine unserer Vorstellungen besuchen, sollten Sie rechtzeitig eine Ticketreservierung vornehmen! Nur eine solche Reservierung garantiert Ihnen den Einlass!

zur Ticket-Reservierung

MIT …


(Gaby – die Dame des Hauses)

(Susanne – ihre ältere Tochter)

(Catherine – ihre jüngere Tochter)

(Augustine – Gabys Schwester)

(Mamy – Gabys und Augustines Mutter)

(Madame Chanel – Köchin)

(Louise – Zimmermädchen)

(Pierrette – ein besonderer Gast)

DAS KREATIVTEAM …

Laura Hammerle
(Regie)
Martin Moritz
(Bühne)
Lilli Bree
(Kostüme und Maske)
Annika Neuner
Theresa Peischer
(Regieassistenz)
Florian Weisleitner
(Lichtdesign)
Johannes Wetzinger
(Tondesign)
Barbara Wanka
Barbara Trenker
(Maske und Frisuren)
Sarah Prenn
(Grafik und Fotos)

DOWNLOADS …

soon to come …

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH,
WÜNSCHEN VIEL SPASS UND GUTE UNTERHALTUNG! 

Aufführungsrechte bei Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg.

DAS KOMMT …

LADIES NIGHT –
10 YEARS LATER

Komödie von Stephen Sinclair
und Anthony McCarten
Regie und Choreographie Ursula Lysser

ab 20. März 2026 | FoRum